
Du möchtest auch mitmachen? Egal ob ab 12 Jahren in unserer Jugendfeuerwehr oder später als Quereinsteiger. Wenn du Lust auf Technik, Kameratschaft, Ehrenamt, Herausforderungen und die Motivation zu Helfen hast melde dich bei uns! Wir freuen uns auf dich!
Hier gibt es dazu mehr infos: MITMACHEN
Das Löschen ist die älteste Aufgabe der Feuerwehr. Bei diesem so genannten abwehrenden Brandschutz werden unterschiedlichste Brände mit Hilfe spezieller Ausrüstung bekämpft. Aufgrund der zunehmenden Aufgabenvielfalt der Feuerwehr nehmen die technischen Hilfeleistungen stark zu – die Feuerwehr entwickelt sich zur Hilfeleistungsorganisation.
Vorbeugende Maßnahmen (das Schützen) beinhalten im Wesentlichen Elemente des vorbeugenden Brandschutzes. Besonders in Industrienationen wird dem Betriebsbrandschutz immer mehr Augenmerk geschenkt, sei es durch eigene betriebliche oder durch öffentliche Feuerwehren.
Die tragende Säule des bayerischen Hilfeleistungssystems bilden - mit fast 320.000 Ehrenamtlichen - die Freiwilligen Feuerwehren. Nur in den 7 Großstädten Bayerns mit mehr als 100.000 Einwohnern gibt es Berufsfeuerwehren. Auch hier unterstützen die Freiwilligen Feuerwehren bei Einsätzen.
FF Hebertshausen
Bgm-Bartel-Str. 9
85241 Hebertshausen
Tel. 08131/3321089